Das bedeutet: unsere große Verwaltung. Die Angestellten in der Verwaltung sitzen in Büros.
Sie sind zuständig für die Finanzen, für alle Angestellten und Mitarbeiter: innen im Lebenshilfewerk, für Computer und Internet, Wohnhäuser, Werkstätten und für die Autos und Busse.
Im Lebenshilfewerk gibt es viele verschiedene Standorte. Dazu gehören: die Wohnhäuser, Wohngemeinschaften, die Werkstätten und die Inklusions-Betriebe.
Im Ambulant Unterstützen Wohnen gibt es einen Bewohner-Rat. Ambulant Unterstütztes Wohnen wird AUW abgekürzt. Der Bewohner-Rat wird von den Bewohner: innen des AUW gewählt. Er setzt sich für die Rechte der Bewohner: innen ein und berät sie bei Problemen.
Es gibt einen Einrichtungs-Beirat im Hinterland und in Marburg. Der Einrichtungs-Beirat ist zuständig für die Wohnhäuser. Er wird von den Bewohner: innen gewählt. Aus jedem Wohnhaus ist eine Bewohner: in im Einrichtungs-Beirat. Der Einrichtungs-Beirat setzt sich für die Wünsche der Bewohner: innen ein. Die Aufgaben des Einrichtungs-Beirats sind: Maßnahmen beantragen, wenn etwas fehlt, Veranstaltungen und Feste planen und durchführen, Mitsprache beim Speiseplan und bei der Freizeit-Gestaltung und den Freizeiten.
Jede Werkstatt muss einen Werkstatt-Rat haben. Das steht in der Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung. Der Werkstatt-Rat wird von den Mitarbeiter: innen gewählt. Mitarbeiter: innen können den Werkstatt-Rat ansprechen, wenn sie: Probleme haben, einen Vorschlag machen wollen oder sich beschweren wollen. Der Werkstatt-Rat informiert über: wer eingestellt wird in der Werkstatt, wenn jemand aufhört zu arbeiten oder den Arbeits-Platz wechselt. Er redet mit bei der Werkstatt-Ordnung, Arbeits- und Pausen-Zeiten, Urlaub, Weiter-Bildungen und vielem mehr.
Jede Werkstatt muss eine Frauen-Beauftragte haben. Die Frauen-Beauftragte ist eine Mitarbeiterin aus der Werkstatt. Es ist immer eine Frau. Sie setzt sich für die Rechte der Frauen in der Werkstatt ein. Sie hat eine Stell-Vertreterin. Die Frauen-Beauftragte hat viele Aufgaben: Familie und Arbeitszeiten, sie setzt sich gegen Gewalt an Frauen in der Werkstatt ein, sie spricht mit den Frauen in der Werkstatt und arbeitet mit der Werkstatt-Leitung zusammen. Die Frauen-Beauftragte geht zu Treffen vom Werkstatt-Rat.